 |
Bianca in Japan - Teil 2 - Wochenende 11.-13.09.09
|
|
|
Dieses Wochenende war echt aufregend - wie eigentlich fast jedes Wochenende.
Am Freitag abend bin ich mit ein paar Expatriates nach Shibuya und wir haben dort lecker im Outback (Australisches Restaurant) gegessen. Danach gabs noch einen Absacker und dann wieder nach Hause.
Shibuya bei Nacht kann man gar nicht oft genug fotografieren
Und wieder die Menschmassen auf der Kreuzung... (siehe unterer Bildrand)
v.l.: Gerrit, Yuriko, Jens (er und Yuriko gehen wieder nach Deutschland)
Jochen und seine schwangere Frau Sylvia.
Am Samstag sind dann Susi (andere Praktikantin), Gerrit und ich nach Tokyo zum Sightseeing gefahren. Es war zwar ein bescheidenes Wetter mit Nieselregen, aber das hat uns nicht aufgehalten.
Shinjuku-Station ist jedes Mal wieder ein Abenteuer. Sich dort zurechtzufinden ist manchmal echt schwierig, vor allem wenn auch noch Baustellen sind und man hin- und hergeleitet wird.
Ich glaube, der Bahnhof ist immer noch der mit dem höchsten Passagieraufkommen der Welt... Steht zumindest im Reiseführer...
Aber in Shinjuku wollten wir natürlich nicht bleiben, deshalb sind wir weiter mit dem Zug zum TokyoDome. Dem großen Tokyoer Ei - dem Baseball Stadion der Yomiuri Giants. Drumherum gibts auch jede Menge zu bestaunen. Z.B. ein Hotelturm, siehe unten. Zumindestens dachte ich es wäre ein Turm, doch dann sind wir ein Stück weiter gelaufen und ...
... dann hab ich die Ausmaße dieses Turmes gesehen. Schon interessante Bauweise, man glaubt echt, das ist ein Turm, doch dahinter versteckt sich das Tokyo Dome Hotel.
Und vor uns lag das Stadion mit seinem Teflon-Dach. Soll anscheinend was Besonderes sein, ich kenn mich da ja nicht aus.
Hinter dem Stadion war ein kleiner Freizeitpark, der direkt an ein Einkaufszentrum grenzte. Ein Riesenrad, eine Achterbahn, ein Freefall-Tower, ein "Wilde-Maus"-Fahrgeschäft und noch ein paar Attraktionen.
Das Highlight war definitiv die Achterbahn "Thunder-Dolphin". Für nur knapp 7,50 Euro konnte man einmal damit fahren. Das Besondere daran war, dass sie durch das Gebäude dahinter sowie durch das Riesenrad durchfuhr.
Außerdem gings echt in schwindelerregende Höhen.
Und durch das Loch im Einkaufszentrum
Hier ein paar Fakten zu der Achterbahn:
Name: Thunder Dolphin
Länge: 1124,8 m
Höchster Punkt: 80,5 m
Max. Geschwindigkeit: 127 km/h
Max. Neigungswinkel: 74 Grad
Max. Winkel in der Kurve: 110 Grad
Höchster Fall: 66,5 m
Max. Schwerkraft: 4,39 G
Und hier ein Link, wo ihr mal die Fahrt anschauen könnt, nur für Nervenstarke!
http://www.youtube.com/watch?v=k27-1xQryRE
Danach noch ein schnelles Foto als Andenken gekauft.
Foto unten: zu Beginn der Fahrt (aufwärts) - Foto oben: etwa nach der Hälfte der Fahrt
Danach waren wir erst was essen und noch ein wenig shoppen und dann nach Hause.
 |
Heute waren schon 18 Besucher (27 Hits) hier!
|
|
|